Änderungen bei der Technikausleihe für Aufzeichnungen im HRZ-Service

Umstellung des Ausleihangebots zum Sommersemester 2022

14.02.2022

Die bisherigen „Aufzeichnungs-Sets“ mit Laptop, Videokamera, Stativ und Audiotechnik werden in dieser Form nicht mehr zur Ausleihe angeboten. Stattdessen können Kamera-Sets (Video & Audiotechnik) ausgeliehen und in Kombination mit einem eigenen Laptop genutzt werden.

Zum Sommersemester 2022 wird es in der Geräteausleihe des HRZ Service eine Umstellung des Technikangebots für Videoaufzeichnungen geben.

Die bisherigen „Aufzeichnungs-Sets“ werden in dieser Form nicht mehr zur Ausleihe angeboten. Stattdessen können die bereits seit letztem Jahr verfügbaren Kamera-Sets ausgeliehen werden und in Kombination mit einem eigenen Laptop und der Aufzeichnungssoftware Panopto oder Camtasia genutzt werden.

Hintergrund der Umstellung ist unter anderem eine veraltete Technik bei der Videoübertragung, welche nur eine geringe Aufnahmequalität des Videos erlaubt (durch ein analoges A/V Signal).

Die neuen Kamera-Sets können beim HRZ Service Stadtmitte und Lichtwiese ohne Voraussetzungen reserviert werden (bisher war bspw. bei den Aufzeichnungs-Sets die Vorlage eines so genannten Technikführerscheins gefordert). Die Kamera-Sets bieten durch HDMI-Capture Cards Videosignale in Full HD. Ein Audiosignal kann entweder autark über die Rode Funkmikrofone aus dem Kamera-Set aufgenommen werden oder über die Hörsaalanlage und die separat ausleihbaren Sennheiser-Funkstrecken.

Bei Fragen melden Sie sich gerne unter .