
Creative Commons (CC) Lizenzen
…sind standardisierte Lizenzverträge, die von der gemeinnützigen Organisation Creative Commons ins Leben gerufen wurden, um Kreativität und Offenheit im Gemeingut wie Kultur, Bildung oder Wissenschaft zu fördern. Mit Vergabe einer CC-Lizenz ist automatisch die Nutzung des jeweiligen Werkes unter bestimmten Bedingungen erlaubt.
CC-Lizenzen nutzen
Für Internet-Nutzer
Werke, die einer CC-Lizenz unterliegen, sind in der Regel kostenlos und zur freien gemeinsamen Nutzung verfügbar. Je nach Lizenztyp dürfen die Werke verwendet, kommerziell genutzt und weiter bearbeitet werden. Hinter den Lizenztypen stehen Standardverträge, die regeln unter welchen Bedingungen die Nutzung erlaubt ist (siehe CC-Lizenzen im Überblick). Die Lizenzverträge haben eine globale Gültigkeit.
Eine Besonderheit stellt die CC-Lizenz CC 0 (Zero) dar, da sie eine Nutzung ohne die sonst üblichen Lizenzbedingungen erlaubt. Wir empfehlen bei der Nutzung dieser Lizenz trotzdem eine Quellenangabe für das verwendete Werk vorzunehmen.
Beachten Sie für die Quellenangabe bei der Nutzung CC-lizenzierter Materialien die TULLU-Regel
Für Urheber
CC-Lizenzen bieten Urhebern ein breites Spektrum an Möglichkeiten, ihr Material ganz nach eigenen Bedürfnissen zu lizensieren – quasi im Baukastenprinzip. Sowohl für Urheber als auch Nutzer ist das Prinzip leicht verständlich. Mit Hilfe der einzelnen CC-Lizenz-Buttons sind die jeweiligen Bedingungen der Weiterverwendung auf einen Blick erkennbar.