
Leitfaden zu OER in der Hochschulbildung
Empfehlungen für Politik, Hochschulen, Lehrende und Studierende von der Deutschen UNESCO Kommision
Auswahl einzelner Quellen, um Bildungsinhalte zu finden
OER Directory | von der Vancouver Island University; Hinweise auf Portale im Netz & eine integrierte Google-Suche, um OER zu finden („Find OER“) |
ZUM Wiki | Offene Plattform für Lehrinhalte und Lernprozesse; unter CC-Lizenz oder gemeinfrei |
Elixier | Suchmaschine für Bildungsmedien auf dem deutschen Bildungsserver |
Wikibooks | Bibliothek mit Lehr-, Fach- und Sachbüchern, die gemäß dem Wiki-Prinzip gemeinschaftlich von vielen Autoren – auch Nichtspezialisten – geschrieben werden; alle Bücher unter CC-BY-SA Lizenz |
OER Commons |
Plattform, um OER zu suchen und selbst bereit zu stellen; alle Inhalte unter der Lizenz CC BY-NC-SA |
Portal PhET |
von der University of Colorado; Interaktive Simulationen für die Fächer Physik, Biologie, Chemie u. Mathematik vom Grundschul- bis hin zum Hochschulniveau; alle Inhalte unter CC-BY Lizenz |
Khan Academy | Videos (eingebunden in ganze Kurse) zu den Themen Mathematik, Informatik und Programmierung |
Videothek Algorithmik | Youtube-Kanal mit verschiedensten Videos/ Vorlesungsaufzeichnungen zum Thema Algorithmik, zusammengestellt in der Informatik TU Darmstadt |
Bundeszentrale für politische Bildung | Umfangreiche kommentierte Linkliste, um OER-Angebote zu finden |
OERinfo | Zusammenstellung von OER-Verzeichnissen und -Services |