Rechtsfragen bei digitaler Lehre

Open Educational Resources (OER) finden

Mit der OpenLearnWare-Plattform, auf der Lehrmaterialien frei zugänglich unter einer offenen Creative Commons (CC) Lizenz zur Verfügung gestellt werden, ist die TU Darmstadt Teil der weltweiten Bildungsinitiative "Open Educational Resources (OER)". Darüber hinaus gibt es weltweit viele weitere Anbieter und Initiativen, über die sich OER-Materialien finden lassen.

Erfahren Sie mehr zur OpenLearnWare-Plattform der TU Darmstadt

Open Educational Resources (OER) sind Bildungsmaterialien jeglicher Art und in jedem Medium, die unter einer offenen Lizenz stehen. Eine solche Lizenz ermöglicht den kostenlosen Zugang sowie die kostenlose Nutzung, Bearbeitung und Weiterverbreitung durch Andere ohne oder mit geringfügigen Einschränkungen. […]
Open Educational Resources können einzelne Materialien, aber auch komplette Kurse oder Bücher umfassen. […] Lehrpläne, Kursmaterialien, Lehrbücher, Streaming-Videos, Multimedia-Anwendungen, Podcasts – all diese Ressourcen sind OER, wenn sie unter einer offenen Lizenz veröffentlicht werden.

Quelle: UNESCO Definition

Weitere Erklärungen zu OER

Bild: Titelbild OER-Leitfaden

Leitfaden zu OER in der Hochschulbildung

Empfehlungen für Politik, Hochschulen, Lehrende und Studierende von der Deutschen UNESCO Kommision

Zum Leitfaden (wird in neuem Tab geöffnet)

Auswahl einzelner Quellen, um Bildungsinhalte zu finden

OER Directory von der Vancouver Island University; Hinweise auf Portale im Netz & eine integrierte Google-Suche, um OER zu finden („Find OER“)
ZUM Wiki Offene Plattform für Lehrinhalte und Lernprozesse; unter CC-Lizenz oder gemeinfrei
Elixier Suchmaschine für Bildungsmedien auf dem deutschen Bildungsserver
Wikibooks Bibliothek mit Lehr-, Fach- und Sachbüchern, die gemäß dem Wiki-Prinzip gemeinschaftlich von vielen Autoren – auch Nichtspezialisten – geschrieben werden; alle Bücher unter CC-BY-SA Lizenz
OER Commons Plattform, um OER zu suchen und selbst bereit zu stellen;
alle Inhalte unter der Lizenz CC BY-NC-SA
Portal PhET von der University of Colorado; Interaktive Simulationen für die Fächer Physik, Biologie, Chemie u. Mathematik vom Grundschul- bis hin zum Hochschulniveau;
alle Inhalte unter CC-BY Lizenz
Khan Academy Videos (eingebunden in ganze Kurse) zu den Themen Mathematik, Informatik und Programmierung
Videothek Algorithmik Youtube-Kanal mit verschiedensten Videos/ Vorlesungsaufzeichnungen zum Thema Algorithmik, zusammengestellt in der Informatik TU Darmstadt
Bundeszentrale für politische Bildung Umfangreiche kommentierte Linkliste, um OER-Angebote zu finden
OERinfo Zusammenstellung von OER-Verzeichnissen und -Services