Tag der offenen Moodle-Kurse am 24.09.2025
Praktische Einblicke in Gestaltungsmöglichkeiten und Best-Practice-Beispiele
20.08.2025
Am 24. September 2025 lädt die Hochschuldidaktische Arbeitsstelle (HDA) der TU Darmstadt zum Tag der offenen Moodle-Kurse ein. Lehrende erhalten die Gelegenheit, verschiedene Kursräume kennenzulernen und sich Anregungen für die eigene Lehrpraxis zu holen.

In Moodle gibt es zahlreiche Funktionen, mit denen sich Kurse übersichtlich, interaktiv und didaktisch vielfältig gestalten lassen. Beim Tag der offenen Moodle-Kurse stellen Lehrende ihre eigenen Kursräume vor und zeigen, wie sie diese in ihre Lehrveranstaltungen eingebunden haben.
Die Teilnehmenden können unterschiedliche Gestaltungsansätze erkunden, Fragen direkt an die Kolleg:innen richten und erfahren, welche Überlegungen hinter den Konzepten stehen. Ziel ist es, neue Ideen für die Nutzung von Moodle zu gewinnen und Impulse für die didaktisch sinnvolle Verbindung von Online-Kursen und Präsenzveranstaltungen mitzunehmen.
- Termin: Mittwoch, 24. September 2025
- Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr
- Ort: online per Zoom
- Zielgruppe: alle Lehrenden (max. 30 Teilnehmende)
- Dozent:innen: Dr. Christiane Brockmann, Christian Hoppe, Anne Bieberstein (HDA, TU Darmstadt)
Die Teilnahme zur Veranstaltung wird mit 4 Arbeitseinheiten (AE) im Themenfeld „Digitale Medien in der Lehre“ für die (wird in neuem Tab geöffnet) anerkannt. Zertifikate Hochschuldidaktik
Weitere Informationen & Anmeldung:
(wird in neuem Tab geöffnet) Tag der offenen Moodle-Kurse – Anmeldung über eveeno