Jetzt bewerben: HessenHub OER-Preis 2025
Auszeichnung für frei zugängliche Lehr- und Lernmaterialien in zwei Kategorien
01.09.2025
Auch in diesem Jahr vergibt das Projekt HessenHub den OER-Preis – inzwischen bereits zum dritten Mal. Gesucht werden originelle und frei nutzbare Open Educational Resources (OER), die von Lehrenden oder Studierenden erstellt wurden. Einsendeschluss ist der 15. Oktober 2025.

Mit dem OER-Preis würdigt HessenHub – das Netzwerk digitale Hochschullehre Hessen – Initiativen, die sich für offene und frei zugängliche Bildungsmaterialien einsetzen. Prämiert werden Einreichungen in zwei Kategorien:
- OER, die von Lehrenden erstellt wurden
- OER, die von Studierenden (auch im Team) entwickelt wurden
Gesucht sind Materialien, die breit nutzbar, barrierearm und in offenen Formaten verfügbar sind. Alle Beiträge müssen im (wird in neuem Tab geöffnet) (Sammlung von OER aus Hessen) veröffentlicht sein und unter einer freien Lizenz (z. B. CC-BY, CC-BY-SA oder CC0) stehen. OER-Späti
Eine Jury aus Vertreter:innen aller Projekthochschulen wird die besten Einreichungen auswählen. Zu gewinnen gibt es bis zu fünf Hauptpreise pro Kategorie sowie weitere Sachpreise. Hauptpreise sind hochwertige Geräte und Ausstattung im Wert von rund 500 Euro, wie etwa eine GoPro, ein Wacom-Tablet, eine VR-Brille oder professionelles Audio-Equipment.
Einreichungsfrist: 15. Oktober 2025
Bekanntgabe der Preisträger:innen: November 2025
Weitere Informationen & Einreichung:
(wird in neuem Tab geöffnet) OER-Preis 2025 – HessenHub
(wird in neuem Tab geöffnet) Einreichungsformular