Neuer Selbstlernkurs: Moodle-Basiswissen

Grundlegende Funktionen zur Bearbeitung von Moodle-Kursen kennenlernen

2025/10/02

Sie möchten Moodle nicht nur aus Sicht der Studierenden kennen, sondern selbst einen Kurs gestalten und verwalten? Unser neuer Selbstlernkurs „Moodle Basiswissen“ vermittelt Ihnen alle Grundlagen – flexibel und im eigenen Tempo.

In Moodle können Sie einfach Lehrmaterialien bereitstellen, Kurse strukturieren und u.a. die Kommunikation mit Studierenden gestalten.

Der neue Selbstlernkurs Moodle Basiswissen (wird in neuem Tab geöffnet) richtet sich an alle, die bisher keine bis wenig Erfahrung mit der Bearbeitung von Moodle-Kursen haben oder die Plattform bisher nur aus Lernendensicht kennen – egal ob als Lehrperson, in der Verwaltung oder als studentische Hilfskraft.

Der Kurs besteht aus sieben Lernmodulen, in denen Sie Schritt für Schritt die wichtigsten Funktionen kennenlernen:

  • Orientierung im Moodle-System
  • Wie erhalte ich einen Moodle-Kurs?
  • Verwaltung von Teilnehmenden
  • Bereitstellung und Strukturierung von Lernmaterialien
  • Kommunikation mit den Teilnehmenden
  • Wichtige Kurseinstellungen und Wechsel in die Studierendenansicht
  • Sicherung von Kursen und Wiederverwendung von Inhalten

Nach Abschluss des Kurses kennen Sie die wichtigsten Bearbeitungsmöglichkeiten eines Moodle-Kurses, können Teilnehmende verwalten, Lernmaterialien bereitstellen und grundlegende Kurseinstellungen vornehmen.

Der Kurs ist jederzeit online verfügbar und kann in Ihrem eigenen Tempo durchlaufen werden. Bei Fragen steht Ihnen das zur Verfügung. Ebenso können Sie unser Sprechstundenangebot innerhalb des Kurses wahrnehmen.