Der Vormittag widmete sich dem Leitgedanken der Veranstaltung sich Impulse holen zu können. Einerseits haben die externen Referenten Prof. Dr. Evelyn Korn und Prof. Heribert Nacken im Rahmen ihrer Keynotes hierfür Anlass gegeben. Andererseits gab es im Rahmen des Formats „Forum Digitale Lehre“ an fünf Thementischen Gelegenheit zu schauen wie die digitale Lehrpraxis von Kolleginnen und Kollegen an der TU Darmstadt aussieht und hierzu in einen entsprechenden Erfahrungsaustausch zu gehen.
Der Nachmittag war ganz den Studierenden vorbehalten. Eingeleitet durch einen Kurz-Input von Maximilian Stasica mit anschließender Diskussion zum Thema „Digitales Lehren und Lernen aus studentischer Sicht“ wurden im Anschluss studentische Ideen zum Einsatz digitaler Medien vorgestellt. Diese wurden vorher im Rahmen des studentischen Ideenwettbewerbs „Inspire Us“ eingereicht.
Keynotes
Digitales Lehren und Lernen in Hessen
Prof. Dr. Evelyn Korn (Vizepräsidentin für Studium und Lehre, Phillips-Universität Marburg)
Digitale Medien im Lehralltag (wird in neuem Tab geöffnet)
Prof. Heribert Nacken (Rektoratsbeauftragter für Blended Learning, RWTH Aachen)