Tipp 7 für Digitale Barrierefreiheit

PDF-Dokumente überprüfen

2024/08/04

Barrierefreie Dokumente sind für alle von Vorteil. Sie sind klar strukturiert und technisch so aufbereitet, dass sie beispielsweise von Screen-Readern vorgelesen und Inhalte gezielt angesteuert werden können.

Das Vorlesen der Texte durch Screen-Reader ist für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen essentiell, aber auch für alle hilfreich, die beispielsweise durch Legasthenie, ADHs oder psychische Erkrankungen Schwierigkeiten haben einen Text zu lesen.

Ein gängiges Format, in dem Dokumente zur Verfügung gestellt werden, ist das PDF-Format.