Werkstatt Digitale Lehre

Wie kann ich digitale Tools im Hinblick auf den Datenschutz einschätzen? | 28.10.2024, 16-17 Uhr

09.10.2024

Sie planen für das aktuelle Semester digitale Tools in Ihrer Lehre zu nutzen, die nicht von der TU betrieben werden (wie z.B. Moodle)? So empfehlen wir vor der Nutzung sich das Tool im Hinblick auf den Datenschutz näher anzuschauen! – In der Werkstatt Digitale Lehre checken wir gemeinsam mit Ihnen digitale Tools anhand von Leitfragen. Diese können einen Orientierungsrahmen bieten um im Hinblick auf den Datenschutz eine Einschätzung vornehmen zu können, auch wenn man selbst keine Rechtsexpert*in ist.

Es gibt viele hilfreiche digitale Tools für das Lehren und Lernen. Nutzt man diese nicht nur für sich persönlich, sondern möchte sie in der eigenen Lehre einsetzen, so ist es empfehlenswert, vor der Nutzung eine Einschätzung des Tools im Hinblick auf den Datenschutz vorzunehmen.

Sie denken sich jetzt vielleicht: Aber ich habe doch keine rechtliche Fachexpertise! – Auch wir sind keine Rechtsexpert*innen! Nichts desto trotz gibt es ein paar orientierende Fragen, die man sich als Tool-Anwender*in stellen kann und versuchen sollte anhand der Angaben vom Tool-Anbieter zu beantworten. Auf Basis dessen kann man auch als Nicht-Rechtsexpert*in einen Eindruck zur datenschutzrechtlichen Beurteilung eines Tools erhalten. Dabei gilt der Ansatz: Das Risiko für einen möglichen Schaden, der durch die Tool-Nutzung entstehen könnte, sollte so klein wie möglich gehalten werden.

In der „Werkstatt Digitale Lehre“ wollen wir die einzelnen Fragen und Schritte zur datenschutzrechtlichen Einschätzung eines digitalen Tools gemeinsam mit Ihnen durchgehen und ganz praktisch beim Blick auf einzelne Tools anwenden.

Zielgruppe:

Der Werkstatt-Termin richtet sich an alle Interessierten.

Sie haben bereits ein konkretes Tool im Sinn, dass Sie, wenn möglich, gerne in Ihrer Lehre nutzen möchten? – Nennen Sie uns dieses bei Ihrer Anmeldung. Dann können wir in der Werkstatt aus datenschutzrechtlicher Perspektive gemeinsam einen Blick darauf werfen.

Ort & Zeit:

Am Montag, den 28. Oktober 2024, 16-17 Uhr im Gebäude S1|10 im Raum 358

Anmeldung:

  • Bis zum 24.10.2024, 16 Uhr
  • Über
  • Max. Anzahl der Teilnehmenden: 4 Personen

Hinweis:

Die Werkstatt kann nicht als Rechtsberatung verstanden werden. Im Zweifel gilt immer: Fragen Sie beim Datenschutz-Team der TU (wird in neuem Tab geöffnet) nach!

Sie können zum Werkstatt-Termin nicht kommen? – Schauen Sie in unsere Orientierung zur Einschätzung digitaler Tools im Hinblick auf den Datenschutz . Dort finden Sie die Informationen und Leitfragen, die wir auch in der Werkstatt besprechen.