Kooperationen & Projekte

fuels-Projekt: Didaktik

In diesem Informationsbereich möchten wir Ihnen die didaktischen Überlegungen im Kontext des fuels-Projektes darstellen. Sie finden hier Informationsmaterialien und Infografiken für die Entwicklung und Erstellung didaktischer Konzepte innerhalb der Technologiearten 360°, AR (Augmented Reality) und VR (Virtual Reality). Erfahren Sie mehr über die fuels-Taxonomie zur besseren Einschätzung der eigenen Projektidee oder nutzen Sie unsere Workshopangebote, die wir im Rahmen des fuels-Projektes anbieten.

Zum Projektüberblick: fuels - Future Learning Spaces

Aktuelle Workshopangebote

Taxonomie für Future Learning Spaces

Die vom fuels-Team der E-Learning Arbeitsgruppe entwickelte „Taxonomie“ hilft bei der didaktischen Einordnung der angedachten Lernszenarien und findet Ihre Anwendung bei der Neuentwicklung von 360°, AR und VR Lernszenarien oder im Beratungskontext.
Das Taxonomiemodell wird im Rahmen des fuels-Projektes kontinuierlich weiterentwickelt.

Das folgende Video beschreibt den aktuellen Stand der vier Taxonomiestufen Size, Tag, Technology und Didactic und deren Anwendung bei der Einstufung der angedachten Lernszenarien.

Dieses Video zeigt MockUps möglicher Future Learning Spaces und deren Anwendungen in der Praxis. Die jeweiligen fiktiven Szenarien werden durch die Taxonomie eingeordnet.