-
Nächstes Metacampus Meet & Greet
22.04.2025
am 6. Mai 2025 von 10 bis 11 Uhr
Der Unite! Metacampus ist die gemeinsame digitale Lernplattform der europäischen Unite!-Allianz, zu der auch die TU Darmstadt gehört.
-
Bild: Rawpixel | Quelle: https://www.istockphoto.com/de/foto/multiethnische-gruppe-von-menschen-die-den-digitalen-ger%C3%A4te-gm496239945-41391970Bild: Rawpixel | Quelle: https://www.istockphoto.com/de/foto/multiethnische-gruppe-von-menschen-die-den-digitalen-ger%C3%A4te-gm496239945-41391970
Einladung zum E-Learning Stammtisch am 03.04.2025 (15-16:30 Uhr)
17.03.2025
Thema: Storybasierte Lernanwendungen mit 360°-Technologie
Wir laden recht herzlich alle Interessierten zum nächsten E-Learning Stammtisch ein! Wir freuen uns auf den Austausch zum Thema „Storybasierte Lernanwendungen mit 360°-Technologie“
-
Bild: 200degrees / Pixabay.com | Quelle: https://pixabay.com/vectors/handy-craft-art-origami-hobby-1485094/Bild: 200degrees / Pixabay.com | Quelle: https://pixabay.com/vectors/handy-craft-art-origami-hobby-1485094/
Werkstatt Digitale Lehre
13.03.2025
Termine mit Studierenden organisieren & verwalten | 08.04.2025, 12:30-13:30 Uhr
Sie möchten beispielsweise regelmäßige Sprechstunden-Termine anbieten, die Studierende einfach buchen können? Sie wollen dies über Moodle abwickeln und verwalten? Dann könnte der „Planer“ in Moodle das passende Werkzeug für Sie sein. In der Werkstatt Digitale Lehre wollen wir diesen kurz vorstellen und gemeinsam mit Ihnen ausprobieren.
-
Bild: Original: Rivage, unsplash.com | Quelle: https://unsplash.com/photos/man-in-black-jacket-sitting-beside-black-flat-screen-computer-monitor-rWE7bTqgMJE/Bild: Original: Rivage, unsplash.com | Quelle: https://unsplash.com/photos/man-in-black-jacket-sitting-beside-black-flat-screen-computer-monitor-rWE7bTqgMJE/
(Digitale) Barrieren in der universitären Lehre reduzieren
26.02.2025
Im Online-Workshop der HDA am 25.03.2025 (9-13 Uhr) gibt es noch frei Plätze!
Möchten Sie Ihre Lehrveranstaltungen inklusiver gestalten und den Zugang zu Inhalten für alle Studierenden verbessern? Der Workshop „(Digitale) Barrieren in der universitären Lehre reduzieren“ aus dem Weiterbildungsprogramm der HDA unterstützt Lehrende dabei, (digitale) Barrieren in der universitären Lehre zu identifizieren und abzubauen.
-
Bild: E-Learning ArbeitsgruppeBild: E-Learning Arbeitsgruppe
Workshops zur Nutzung von ARtemis
24.02.2025
Am 26.03. oder 09.04.2025 jeweils 9:30 bis 12:30 Uhr
Ohne Programmierkenntnisse 3D-Objekte in Augmented Reality (AR) Umgebungen integrieren können – das Toolkit um ARtemis macht's möglich! Lernen Sie im Workshop praxisnah und kompakt die Grundlagen für die Konzeption von AR-Lehr- und Lernszenarien und den Workflow zur Arbeit mit dem Toolkit um ARtemis kennen.
-
Bild: 200degrees / Pixabay.com | Quelle: https://pixabay.com/vectors/handy-craft-art-origami-hobby-1485094/Bild: 200degrees / Pixabay.com | Quelle: https://pixabay.com/vectors/handy-craft-art-origami-hobby-1485094/
Werkstatt Digitale Lehre
24.02.2025
Augmented Reality leicht gemacht mit ARtemis | 10.03.2025, 11-12 Uhr
Die App ARtemis ist ein Werkzeug um sehr niedrigschwellig ohne Programmierkenntnisse 3D-Objekte in Augmented Reality (AR) Umgebungen integrieren zu können. – Lernen Sie in der Werkstatt Digitale Lehre das Tool ARtemis näher kennen und probieren Sie aus wie Sie damit digitale 3D-Objekte in den Raum vor Ort positionieren und damit interagieren können.
-
Bild: E-Learning ArbeitsgruppeBild: E-Learning Arbeitsgruppe
Schulung: Moodle-Kurse lernförderlich gestalten
13.02.2025
Vor Ort am 5.03. oder per Zoom am 20.03.2025 – jeweils 13-15 Uhr
Für Lehrpersonen, Mitarbeiter*innen und Studentische Hilfskräfte mit Grundkenntnissen bezüglich Moodle-Kurs erstellen und bearbeiten sowie Lernmaterial im Kurs bereitstellen
-
Bild: E-Learning ArbeitsgruppeBild: E-Learning Arbeitsgruppe
Schulung: Moodle-Basiswissen & Lernmaterial im Kurs bereitstellen
13.02.2025
Vor Ort am 5.03. oder per Zoom am 20.03.2025 – jeweils 10-11:30 Uhr
Für Lehrpersonen, Mitarbeiter*innen und Studentische Hilfskräfte ohne Vorkenntnisse in Moodle
-
Bild: Waldemar Brandt; unsplash.com | Quelle: https://unsplash.com/photos/3zml4wkcZisBild: Waldemar Brandt; unsplash.com | Quelle: https://unsplash.com/photos/3zml4wkcZis
Im März mehrere Infotermine zu Panopto
12.02.2025
Videoplattform der TU kennenlernen – 30 min, per Zoom
Für alle, die bisher noch nicht mit der Video-Plattform Panopto gearbeitet haben, oder nochmal eine kurze Einführung benötigen, bieten wir im März kurze Infotermine (30 min) per Zoom an.
-
AI Forum für Studierende und Lehrende 2025
04.02.2025
Mittwoch, 12.03.2025, 13:00–15:30 Uhr (digital)
Lassen Sie sich von innovativen Anwendungen Künstlicher Intelligenz in den Lehrveranstaltungen der TU Darmstadt inspirieren und tauchen Sie ein in eine spannende Diskussion über die vielfältigen Chancen und Risiken der KI-Integration in die akademische Lehre.