E-Learning Stammtisch

Austausch und Vernetzung

Erfahren Sie, welche Konzepte, methodischen Ansätze und Tools im Bereich Digitales Lehren und Lernen an anderen Fachbereichen erfolgreich eingesetzt werden. Lassen Sie sich davon inspirieren und nutzen Sie die Gelegenheit um sich mit den Kolleginnen und Kollegen auszutauschen.

Offenes Format

Der E-Learning Stammtisch ist ein offenes Format, bei dem E-Learning-Aktive und -Interessierte sowohl aus der TU Darmstadt als auch aus anderen hessischen Hochschulen teilnehmen können (im Rahmen des HessenHub – Netzwerk digitale Hochschullehre ).

Einzelne Termine werden auch für europäische Kolleginnen und Kollegen aus dem UNITE -Kontext geöffnet.

Ziel des Stammtischs ist es regelmäßig Gelegenheiten zu schaffen um sich auszutauschen und Erfahrungen zu teilen sowie Anregungen zu holen.

Jeder Termin fokussiert auf ein bestimmtes Thema im Zusammenhang mit digitaler Lehre. Ein oder mehrere Inputs werden von Lehrenden, Studierenden oder Mitarbeiter*innen gegeben, die über ihre Erfahrungen oder geplanten Projekte in diesem Bereich berichten. Ebenso besteht ausreichend Zeit für Fragen und den Austausch weiterer Erfahrungen.

Der E-Learning Stammtisch findet derzeit online statt.

E-Learning Stammtisch Termine im WiSe 2023/24

15-16:30 Uhr, Lena Wiere & Klaus Steitz (Moodle-Team der E-Learning Arbeitsgruppe)

Im September erfolgt ein großes Update des Learning Management Systems „Moodle“ an der TU Darmstadt. Da es sich hier um ein so genanntes major Upgrade handelt, geht dies mit einigen spannenden Neuerungen und Änderungen einher. Besonderer Fokus lag bei der Entwicklung von Moodle 4 auf der Verbesserung der User Experience.

Im E-Learning Stammtisch stellt das Moodle-Team die wichtigsten Neuerungen kurz vor und geht auf das neue moderne Design sowie die Neugestaltung der Startseite ein.

U.a. wird in folgenden Bereichen kurz vorgestellt, was neu ist:

  • Layout, Navigation und Dashboard
  • TinyMCE (der neue Standard-Editor)
  • User Tours
  • Kursbearbeitung, Aktivitäten, Benachrichtigungen bei Inhaltsänderungen
  • Tests und Fragensammlung
  • Bewertungsübersicht (Gradebook)

Neben der Vorstellung bleibt wie immer ausreichend Zeit für Fragen.

Weitere Stammtisch-Termine folgen …

Weitere Möglichkeiten für Austausch & Vernetzung

Digitale Kaffeerunde
Mit diesem Format möchte das HessenHub-Projekt zur Vernetzung der hessischen Hochschulen beitragen und den Austausch zwischen Projektbeteiligten und Lehrenden fördern. Die Digitale Kaffeerunde findet jeweils am 2. Dienstag im Monat von 15-16 Uhr statt.

Einfach Didaktisch
Einfach Didaktisch ist eine Veranstaltungsreihe der Hochschuldidaktischen Arbeitsstelle (HDA). Als Nachfolgeformat des Didaktik Frühstück und Didaktik Lunch werden im Interviewformat Ideen und Konzepte guter Hochschullehre von Lehrenden und Expert*innen vorgestellt.