Öffentliche Lernvideos und MOOCs [im Web]
Ergänzende Lernvideos von anderen Universitäten finden
Neben den Aufzeichnungen von Vorlesungen an der TU Darmstadt, die über die Lernplattform Moodle oder öffentlich zugänglich über OpenLearnWare bereit gestellt werden, gibt es im Netz zu vielen Themen frei verfügbare Videos von Universitäten, die zur Ergänzung bei der Vor- oder Nachbereitung des Semesters helfen können.
Je nach Thema wird man dabei in der Regel auf youtube oder vimeo schnell fündig oder man sucht gezielt nach Open Educational Resources (OER).
Auch in sogenannten MOOCs (Massive Open Online Courses) werden Vorlesungen verschiedener Professor/innen als Online-Kurse frei verfügbar gemacht. Die Kurse stammen größtenteils von den bekanntesten amerikanischen Unis und sind thematisch breit gefächert. Bekannte MOOC-Plattformen finden Sie unten aufgelistet.
Einsatzmöglichkeiten
- Klausurvorbereitung: Durch Vorlesungs- oder Lernvideos im Web, die ein Thema von einer anderen Perspektive aus beleuchten, können Studierende ihr Wissen erweitern und umfangreicher lernen
- Semestervorbereitung: Bei besonders schwierigen Fächern, oder Themen können Online-Vorlesungen helfen, bereits vor dem Semester einen Einstieg zu finden und die Grundbegriffe, bestimmte Formeln oder die Entstehungsgeschichte zu kennen
- Ergänzung des Studiums um Inhalte aus Online-Kursen mit oder ohne Zertifikat (z.B. um sich fachlich weiter zu spezialisieren oder interdisziplinäre Inhalte zu vertiefen)
Diese Tools/ Plattformen stellen eine Anregung dar, um den digitalen Arbeitsalltag in Lehre und Studium zu erleichtern. Sie sind frei im Web verfügbar und können (mindestens in einer Basisversion) kostenfrei verwendet werden. Da sie nicht zentral von der TU Darmstadt zur Verfügung gestellt werden, weisen wir darauf hin, dass datenschutzrechtlich eine eigenverantwortliche Prüfung vorzunehmen ist. Schauen Sie in unsere Orientierung zur Einschätzung digitaler Tools im Hinblick auf den Datenschutz.
Im Zweifel fragen Sie bitte bei den Kolleg_innen aus dem Bereich Datenschutz nach.