Aufzeichnungen/ Videos auf Panopto [an der TU]
Hilfreiche Funktionen zum Lernen mit Videos
Lehrende, die an der TU Darmstadt ihre Vorlesungen aufzeichnen oder Lehrvideos bzw. Videotutorials produzieren um flexibles Lernen zu ermöglichen bzw. Lerninhalte zu veranschaulichen, stellen diese in der Regel über Moodle bereit – entweder per Link oder eingebettet im Moodle-Kurs der Lehrveranstaltung. Zunehmend wird als Speicherort für die Videos die Panopto-Videoplattform gewählt.
Panopto bietet einige hilfreiche Funktionen für das Lernen mit Videos, die teilweise jedoch nur auf der Plattform selbst zur Verfügung stehen. Deshalb ist es lohnenswert sich in einem Moodle-Kurs eingebettete Videos direkt auf Panopto anzeigen zu lassen.
In diesem Fall finden Sie im Video rechts unten die Funktion „In Panopto anzeigen“ – damit wechseln Sie auf die Panopto-Plattform um das Video dort anzuschauen.
Hilfreiche Funktionen in Panopto für das Anschauen von Videos
Angepasste Darstellung:
- On Demand Abruf der Videos in Rich Media, d.h. die Anordnung und Anzeige der Videoquellen kann selbst gewählt werden
- Adaptives Streaming, d.h. Qualität und Datenmenge passen sich automatisch an Endgerät und Internetverbindung an
Nützliche Funktionen zum Lernen mit Videos:
- Durchsuchbarkeit von Folien und Ton eines Videos
Panopto-Support: Learn About the Features of the Video Viewer > Search (wird in neuem Tab geöffnet) - Notizen zu konkreten Zeitpunkten im Video erstellen (persönlich oder für andere sichtbar)
Panopto-Support: How to Take Notes (wird in neuem Tab geöffnet) - Lesezeichen setzen um später konkrete Stellen im Video wiederzufinden
Panopto-Support: How to Create and Access Bookmarks (wird in neuem Tab geöffnet)
Weitere Funktionen, die von der Lehrperson für das Video aktiviert werden müssen:
- Öffentliche Kommentare zu konkreten Zeitpunkten im Video erstellen um bspw. mit anderen über Inhalte an diesen Stellen ins Gespräch zu kommen
Panopto-Support: How to Use Discussions in Videos (wird in neuem Tab geöffnet) - Download als mp4-Datei
Panopto-Support: How to Download a Session as an MP4 (wird in neuem Tab geöffnet) - Anzeige von Untertiteln
Panopto-Support: How to Change Caption Style and Language While Viewing (wird in neuem Tab geöffnet)
Öffentliche Videos
Vereinzelte Lehrende stellen ihre Videos auch auf der öffentlichen OpenLearnWare-Plattform der TU zur Verfügung.
Ebenso gibt es im Internet von vielen anderen Universitäten frei zugängliche Lernvideos oder MOOCs, die als ergänzendes Lernmaterial hilfreich sein können.
Dieses Tool wird zentral von der TU Darmstadt zur Verfügung gestellt und ist aus datenschutzrechtlicher Sicht geprüft.