Anmeldeproblem auf Moodle

Falls alle Vorraussetzungen zur Moodle Anmeldung mit der TU-ID gegeben sind (siehe:Bei Moodle anmelden ) und Sie dennoch Probleme mit der Anmeldung haben, könnte dies an Folgendem liegen:

Wenn Sie die Login-Seite von Moodle aufrufen, speichert Ihr Browser im Hintergrund Daten wie Cookies und Cache-Dateien, um den Ladevorgang beim nächsten Besuch zu beschleunigen. Manchmal können diese gespeicherten Daten veraltet oder beschädigt sein, was zu Schwierigkeiten beim Laden der Seite oder bei der Authentifizierung führt.

Häufige Anzeichen dafür sind:

  • Die Seite lädt nicht richtig oder bleibt hängen.
  • Sie geben die richtigen Zugangsdaten ein, werden aber wieder zur Login-Seite zurückgeleitet.
  • Es erscheinen Fehlermeldungen.

Der Inkognito-Modus ist ein spezielles Browserfenster, das ohne den Einfluss von Cache-Daten oder Cookies funktioniert. Dadurch können Sie testen, ob das Problem an zwischengespeicherten Daten liegt. Wenn Sie sich im Inkognito-Modus problemlos einloggen können, liegt das Problem wahrscheinlich am Cache oder den Cookies in Ihrem Standard-Browserfenster.

Um das Problem dauerhaft zu beheben, können Sie den Cache Ihres Browsers leeren. Dadurch werden veraltete oder fehlerhafte Daten gelöscht, und Ihr Browser lädt die Webseite neu, als ob Sie sie zum ersten Mal besuchen. Nachdem Sie den Cache geleert haben, versuchen Sie erneut, sich bei Moodle anzumelden.

Sollte das Problem nach dem Leeren des Cache und der Nutzung des Inkognito-Modus weiterhin bestehen, könnte es an anderen Faktoren liegen, wie:

  • Falsche Zugangsdaten (überprüfen Sie Ihre Anmeldedaten noch einmal sorgfältig).
  • Serverprobleme bei Moodle (besonders während Stoßzeiten oder Wartungsarbeiten).

In diesem Fall empfiehlt es sich, den technischen Moodle Support über die moodle@tu-darmstadt.de Mail-Adresse zu kontaktieren.