Einsatzmöglichkeiten
Durch eine Vielzahl an sich stetig erweiternden Funktionen ist die Bandbreite der Nutzungs- und Gestaltungsmöglichkeiten eines Moodle-Kurses groß! Typische Szenarien sind:
- Stellen Sie Ihren Studierenden veranstaltungsbegleitendes Material zur Verfügung und nutzen Sie Moodle zur Unterstützung der Kommunikation im Rahmen der Lehrveranstaltung.
- Mittels unterschiedlicher Werkzeuge für Austausch und Kollaboration können Studierende aktiv in die Lehrveranstaltung eingebunden werden.
- Mit Hilfe von Online-Tests können Sie Studierende ihr Wissen überprüfen lassen, so dass diese eine bessere Prüfungsvorbereitung erhalten.
- Sie haben die Möglichkeit, auf abgegebene Texte und Dateien Feedback zu geben und diese zu bewerten. Für die Abgabe von Aufgaben können Sie Fristen vorgeben.
- Ebenso ist das Arbeiten mit und in Gruppen möglich.
- Sie können alle Ihre Kursinhalte (Lehrmaterialien und Lernaktivitäten) auch zeitlich steuern und in Abhängigkeit von anderen Aktivitäten, wie z.B. Tests, sichtbar schalten.
Moodle als zentrales Medium für die Online-Lehre
In der derzeit coronabedingten Online-Lehre gewinnen die Einsatzmöglichkeiten von Moodle an Bedeutung, denn damit kann die Lehrorganisation, Inhaltsvermittlung sowie die Betreuung der Studierenden zeitlich flexibel (asynchron) stattfinden.
Empfehlungen und Tipps zur Moodle-Nutzung in der Online-Lehre