MeisterTask [an der TU | im Web]
Aufgaben online organisieren – im Team oder alleine
ist ein webbasiertes Tool für Projekt- und Aufgabenmanagement sowie Teamzusammenarbeit. Es funktioniert ganz ähnlich wie MeisterTask. Aufgaben innerhalb eines Projekts lassen sich einfach im Blick behalten, indem sie visualisiert als Karten auf verschiedenen Listen auf einem Dashboard organisiert werden – ähnlich dem Prinzip der klassischen Post-It Zettel. Hierüber lässt sich die Kanban-Arbeitsmethode ideal umsetzen. Trello
MeisterTask kann von Mitarbeitenden der TU Darmstadt genutzt werden. Es wird als Alternative zu Trello empfohlen. im Rahmen eines Lizenzvertrags
In MeisterTask lassen sich verschiedene Boards erstellen (z.B. für Projekte, Seminare etc.). Diese können mit Anderen geteilt werden um innerhalb der jeweiligen Boards zusammen arbeiten zu können.
Der Hauptzweck ist einen klaren Überblick zu behalten, über alle Projekte und Aufgaben mit ihren jeweiligen Deadlines und die dafür verantwortlichen Teammitglieder. Unterstützt wird dies durch verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten der Teammitglieder untereinander (Aufgabenzuweisung, Kommentare und Erwähnungen innerhalb einer Aufgabe). Ebenso können Checklisten zu Aufgaben erstellt werden, Dateien können ausgetauscht etc. – jeder Fortschritt wird in Echtzeit sichtbar.
MeisterTask ist damit für unterschiedliche Team- und Gruppenarbeitsszenarien in Alltag, Studium oder Beruf geeignet. Ebenso gut ist es als individuelles Planungstool, z.B. in Selbstlernphasen, geeignet.
MeisterTask Kennenlernen
Empfohlener externer Content
Wir haben für Sie einen externen Inhalt von YouTube ausgewählt und möchten Ihnen diesen hier zeigen. Dazu müssen Sie ihn mit einem Klick einblenden. Mit einem weiteren Klick können Sie den externen Inhalt jederzeit ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden. Dadurch ist es möglich, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatzmöglichkeiten
- Projektmanagement im Team oder alleine
- Zusammenarbeit für ein (Projekt-)Seminar
- Zusammenarbeit in der (Lern-)Gruppe
- Organisations- und Planungstool für die Konzeption/ Vorbereitung von Lehrveranstaltungen (Lehrende) bzw. für das Selbststudium, die Prüfungsvorbereitung oder die Planung des Schreibprozesses bei Hausarbeiten/ Abschlussarbeiten (Studierende)
Ideen für die Anwendung in Lehrveranstaltungen:
- Häufig gestellte Fragen können am Kurs-Dashboard beantwortet werden.
- Über Aufgaben, Anweisungen und Fristen informieren.
- Tags verwenden um den Studierenden Aufgabenstellungen zu erläutern (z.B. „Begriff“, „Anwendung“, „Leseaufgabe“, „Schreibaufgabe“).
- Checklisten für Aufgaben zu erstellen, die den Studierenden helfen, die Schritte und Strukturen der Aufgabe zu verstehen. Die Studierenden können ihren Fortschritt mit Checklisten unmittelbar verfolgen.
- Studierende können mit Lehrenden und anderen Studierenden interagieren, indem sie die Aufgaben kommentieren und diskutieren.
Wenn Sie MeisterTask im Rahmen der Campuslizenz nutzen, so gilt:
Dieses Tool wird zentral von der TU Darmstadt zur Verfügung gestellt und ist aus datenschutzrechtlicher Sicht geprüft.
Wenn Sie die kostenfreie Basislizenz von MeisterTask nutzen, so gilt:
Da es nicht zentral von der TU Darmstadt zur Verfügung gestellt wird, weisen wir darauf hin, dass datenschutzrechtlich eine eigenverantwortliche Prüfung vorzunehmen ist. Schauen Sie in unsere
. Orientierung zur Einschätzung digitaler Tools im Hinblick auf den Datenschutz
Ebenfalls hilfreich hierzu ist die . Sicherheit-Seite von MeisterTask
Im Zweifel fragen Sie bitte bei den nach. Kolleg_innen aus dem Bereich Datenschutz