Gut lesbare Schriften & verständliche Textgestaltung
Alle profitieren davon, doch insbesondere Menschen mit Sehbeeinträchtigungen oder Legasthenie
Ein Text wird für alle Menschen besser erfassbar durch: serifenlose Schrift mit ausreichender Größe und Zeilenabstand, sparsam eingesetzten Hervorhebungen, linksbündig im Flattersatz gesetzt, gut strukturiert und in klarer Sprache formuliert.
Hilfreiche Informationen zur Umsetzung finden Sie
- im Beitrag „An Alle(s) gedacht? – Schriftart (wird in neuem Tab geöffnet)“ – eine Kampagne zu Digitaler Barrierefreiheit auf dem HessenHub-Blog (Netzwerk digitale Hochschullehre Hessen)
- im Absatz „Schrift“ auf der Informationsseite zur „Gestaltung digitaler Ressourcen“ von Barrierefreiheit.nrw (wird in neuem Tab geöffnet)
- in der „Kleine[n] Schreibschule (wird in neuem Tab geöffnet)“ auf der Informationsseite von „BIK für Alle“ (Barrierefrei Informieren und Kommunizieren)
 
