Im Rahmen des fuels-Projektes wird der Fokus der VR-Anwendungen im Kontext der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Hochschullehre gesehen. Das Potenzial hierbei ist groß.
VR wird als Werkzeug unter vielen verstanden und als Ergänzung zu anderen Lernmethoden eingesetzt. So können bspw. Konzepte veranschaulicht oder Handlungsfähigkeiten verbessert werden. Ebenso können VR-Erlebnisse für Studierende besonders attraktiv sein und dazu beitragen, dass sie sich mehr engagieren und motivierter fühlen.