Werden Videos irgendwann gelöscht oder archiviert?
Aktuell gibt es keine automatische Löschung von Inhalten auf Panopto, lediglich eine Archivierung von Videos, die seit 24 Monaten nicht mehr angeschaut wurden.
Archivierte Videos sind weiterhin sichtbar, aber nicht sofort zum Anschauen verfügbar. Im Player erscheint eine Meldung, dass sie archiviert wurden bzw. auf der Panopto-Plattform werden die Videos ausgegraut dargestellt.
Wie können archivierte Videos wiederhergestellt werden?
Die Wiederherstellung eines archivierten Videos kann durch Studierende oder Lehrende erfolgen. Man muss also keine Ersteller-Rechte auf das Video haben. Auch authentifizierte Nutzer*innen mit Zuschauer-Rechten, wie das bei Studierenden in der Regel der Fall ist, können ein archiviertes Video wiederherstellen.
Hierzu genügt ein Klick auf die entsprechende Meldung im Video-Player, beispielsweise wenn das Video im Moodle-Kurs eingebunden ist.
Oder wenn der Zugriff auf das Video über die Panopto-Plattform erfolgt, reicht ein Klick auf das entsprechende Archiv-Icon.

Personen mit Ersteller-Rechten für Videos haben zusätzlich die Option ins Archiv auf der Panopto-Plattform zu gehen und von dort aus ihre Videos wiederherzustellen. Ins Archiv von Panopto gelangt man links unten über „System“ > „Archiv“.
Hinweise:
- Die Wiederherstellung eines Videos aus dem Archiv kann bis zu 48 Stunden dauern.
- Wird ein Video nach seiner Wiederherstellung innerhalb von 30 Tagen nicht angeschaut oder bearbeitet, wird es erneut archiviert.
- Ein Video, das öffentlich bereitgestellt wurde (z.B. auf einem Blog eingebettet oder auf der Website eingebunden), kann nur von Personen, die Ersteller-Rechte auf das Video haben, aus dem Archiv wiederhergestellt werden
Weitere Infos zum Wiederherstellen von archivierten Videos finden Sie (wird in neuem Tab geöffnet). im englischen Support-Artikel des Herstellers
Aktualisierung: 09.12.2024