In welchen Ordner auf Panopto lade ich meine Videos hoch?

Wie auch im Video-Tutorial 01 (wird in neuem Tab geöffnet) gezeigt, stehen Ihnen grundsätzlich in der Rolle „Ersteller“ auf Panopto sowohl ein persönlicher „Mein Ordner“ als auch die mit Moodle-Kursen gekoppelten Ordner zur Verfügung.

Wenn Sie Vorlesungsaufzeichnungen oder Lehrvideos für eine konkrete Lehrveranstaltung zur Verfügung stellen möchten, empfehlen wir immer die Bereitstellung über den mit Moodle gekoppelten Ordner (siehe auch FAQ: Wie finde ich den mit Moodle gekoppelten Panopto-Ordner? ). Videos, die in einem solchen Ordner liegen, können problemlos auch in einem der nachfolgenden Semester (bzw. generell in anderen Kursen) wiederverwendet werden. Siehe FAQ: Wie kann ich Videos aus einem vergangenen Semester in einem aktuellen Moodle-Kurs nutzen?

Wenn Sie Videos zu Testzwecken erstellen oder wenn diese nur für eine kleine Gruppe von anderen Personen verfügbar sein sollen, eignet sich dagegen der persönliche „Mein Ordner“ bzw. Unterordner davon.

Der bei Erstellung eines Moodle-Kurses automatisch gekoppelte Panopto-Ordner übernimmt zunächst alle Rechtegruppen des Moodle-Kurses. Alle „Lehrenden“ sowie alle mit der Rolle „Assistenz“ und „Tutor“ im Moodle-Kurs erhalten im zugehörigen Panopto-Ordner Schreibrechte. Alle „Studierenden“ des Moodle-Kurses erhalten im zugehörigen Panopto-Ordner Leserechte, können also die im Ordner gespeicherten Videos nur anschauen.

Darüber hinaus können Sie in den Freigabe-Optionen des Ordners oder eines bestimmten Videos auch weiteren Gruppen (z.B. allen TU-Angehörigen) Zugriff gewähren oder Videos komplett öffentlich zugänglich machen. In unserem Video-Tutorial 04 (wird in neuem Tab geöffnet) wird beschrieben wie Sie über die Freigabe-Optionen den Zugriff auf Ordner bzw. einzelne Videos einstellen können.

Auf den „Mein Ordner“ haben generell erstmal nur Sie persönlich Zugriff. Sie können jedoch innerhalb dieses Ordners beliebig viele Unterordner erstellen und diese für andere Personen zur Ansicht oder für kollaboratives Arbeiten freigeben.

Es wird nicht empfohlen, Videos über Unterordner des „Mein Ordner“ für Lehrveranstaltungen bereitzustellen. Schließlich hat (bis auf die Systemadministratoren) niemand mehr Zugriff auf die Videos, wenn der/die Besitzer/in des Ordners die TU Darmstadt verlässt. Diese Art der Bereitstellung sollte also nicht von Personen verwendet werden, die zeitlich begrenzt für Lehre zuständig sind.

Aktualisierung: 09.12.2024