Wie finde ich den mit Moodle gekoppelten Panopto-Ordner?
Auf der Panopto-Plattform:
Wie bereits in (wird in neuem Tab geöffnet) gezeigt, wird zu jedem Moodle-Kurs bei seiner Erstellung ein namensgleicher Ordner auf Panopto für die Videoablage erstellt. Diesen Ordner finden Sie auf der Tutorial 01 (wird in neuem Tab geöffnet) über den Menüpunkt „Durchsuchen“ und dann „Meine Ordner“ > „Moodle“ > „Semester XY“ > „Fachbereich XY“ > „Name der Lehrveranstaltung“. Panopto-Plattform
Wichtig:
Wenn Sie einen Moodle-Kurs nachträglich umbenennen, so ändert sich der Ordnername des gekoppelten Panopto-Ordners nicht automatisch mit!
Speichern Sie sich also am besten initial den Link zu dem Panopto-Ordner als Browser-Lesezeichen. Durch die eindeutige Ordner-ID bleibt der Link immer gleich.
Auf der Moodle-Plattform:
Eine andere Möglichkeit, den Panopto-Ordner eines Moodle-Kurses zu finden, ist über die Einbindung des Panopto-Blocks im jeweiligen Moodle-Kurs. Wie Sie diesen einbinden, dazu finden Sie in der eine Anleitung. Sobald der Block im Moodle-Kurs eingebunden ist, kommen Sie dort mit einem Klick auf „Panopto Ordner-Einstellungen“ direkt auf den Panopto-Ordner bzw. in die Einstellungen des Ordners. Moodle-FAQ: Blöcke in Moodle-Kursen
Außerdem erhalten Studierende über den Panopto-Block eine Liste aller Aufzeichnungen aus diesem Ordner direkt im Moodle-Kurs, sofern Sie den Block nicht verbergen.

Aktualisierung: 13.02.2025