-
Bild: Chris Montgomery / Unsplash.comBild: Chris Montgomery / Unsplash.com
Kollegiales Forum für Professor_innen
13.08.2021
Am 16.09., 10-12 Uhr: "Tops und Flops digitaler Lehre: Es kommt drauf an, was wir jetzt daraus machen"
Die HDA lädt Professorinnen und Professoren im Rahmen eines kollegialen Forums ein sich über eigene Erfahrungen in der digitalen Lehre während der Corona-Pandemie auszutauschen. Was waren Tops oder auch Flops? Wie kann das kommende Wintersemester aussehen?
-
Bild: E-Learning ArbeitsgruppeBild: E-Learning Arbeitsgruppe
Schulungen zum Einstieg in Online-Prüfungen
12.08.2021
am 07./15. und 28. September
-
Bild: Verein "Moodle an Hochschulen"Bild: Verein "Moodle an Hochschulen"
29 Hochschulen gründen Moodle-Verein
30.07.2021
Interessenvertretung für die digitale Bildungsplattform
Der gemeinnützige Verein „Moodle an Hochschulen“ wurde in einer gemeinsamen Videokonferenz am 22. Juli durch 29 deutsche Hochschulen, darunter die TU Darmstadt, gegründet. Klaus Steitz, Gruppenleiter Content-Management und Entwicklung am Hochschulrechenzentrum der TU Darmstadt, gehört dem Vorstand an.
-
Bild: E-Learning ArbeitsgruppeBild: E-Learning Arbeitsgruppe
Neue Funktionen von Panopto 11 im Detail
26.07.2021
Ende Juni wurde Panopto auf eine neue Version aktualisiert. Unter anderem können Sie jetzt Diskussionen moderieren, mit anderen Personen gemeinsam Aufnahmen erstellen und in der mobilen Ansicht bzw. bei eingebetteten Videos auch zwischen Videoquellen wechseln.
-
Bild: E-Learning ArbeitsgruppeBild: E-Learning Arbeitsgruppe
Panopto Wartung am 26. Juni
14.06.2021
Beginn 23 Uhr, Dauer ca. 4 Stunden
Am Samstag, den 26. Juni wird es ein Update von Panopto auf Version 11 geben. Dazu gibt es eine Wartungszeit, die um 23 Uhr beginnt und ca. 4 Stunden dauert. Während dieser Zeit ist es nicht möglich, Videos von Panopto aufzurufen oder Videos auf Panopto hochzuladen.
-
Bild: Rawpixel/ fotolia.comBild: Rawpixel/ fotolia.com
Einladung zum E-Learning Stammtisch am 23.06. (15-16:30 Uhr)
09.06.2021
Thema: Online-Prüfungen an der TU Darmstadt – Erfahrungen aus dem Pilotprojekt
-
Bild: Polina Zimmerman / Pexels.comBild: Polina Zimmerman / Pexels.com
Nutzen Sie das Prüfungsmoodle
27.05.2021
Falls Sie Online-Prüfungen im SoSe 2021 planen
Die TU-Darmstadt betreibt eine eigene Moodle Instanz für computergestütztes Prüfen. Auf dieser werden exklusiv für Online-Prüfungen Serverkapazitäten zur Verfügung gestellt. Zudem sind zusätzliche Fragetypen für umfassendere Gestaltungsmöglichkeiten in Online-Prüfungen installiert. Sie bekommen eine Kopie eines Musterkurses gestellt, der Ihnen Grundstruktur und einen Leitfaden zur Abwicklung der Prüfung zur Hand gibt.
-
Bild: Rawpixel/ fotolia.comBild: Rawpixel/ fotolia.com
Einladung zum E-Learning Stammtisch am 27.05. (15-16:30 Uhr)
03.05.2021
Thema: Tools & Szenarien zur Screencast-Erstellung für Videos in der Lehre
-
Bild: E-Learning ArbeitsgruppeBild: E-Learning Arbeitsgruppe
Neue Kamera-Sets in der HRZ-Ausleihe
20.04.2021
HD-Camcorder mit Capture-Card und Audio-Funkstrecke
Pünktlich zum neuen Semester haben Sie als Lehrende die Möglichkeit, sich aktuellste Video- und Tontechnik für Ihre Lehrveranstaltung zu leihen.
-
Bild: Rawpixel/ fotolia.comBild: Rawpixel/ fotolia.com
Einladung zum E-Learning Stammtisch am 20.04. (14-15:30 Uhr)
05.04.2021
Thema: Virtuelle Zusammenarbeit von Studierenden