(Anonymes) Feedback
Lehrende haben die Möglichkeit ihrem Kurs eine (anonyme) Feedback-Funktion hinzuzufügen.
Neben einer Umfrage zum Verlauf einer Vorlesung oder eines Seminars bis hin zur Wissensabfrage kann man Feedback vielseitig einsetzen. Außerdem kann die Aktivität anonym geschaltet werden, sodass Studierende sichergehen können, dass ihre Antworten nicht an sie zurückverfolgt werden können.
(Anonymes) Feedback anlegen
Ein Feedback fügen Sie gleichwie eine Aufgabe, Forum, etc. über „Aktivität oder Material anlegen“ ihrem Kurs hinzu.
Nach dem Anlegen werden zunächst die allgemeinen Einträge, wie Name, optionale Beschreibung und Verfügbarkeit definiert.
Unter „Einstellungen für Fragen und Einträge“ kann die Anonymität der Umfrage ausgewählt werden.
Die restlichen Einstellungen können Standards gemäß übernommen werden und benötigen keine weitere Konfiguration.
Fragen hinzufügen
Nachdem man die Aktivität angelegt hat, kann man dem Feedback Fragen hinzufügen. Dafür stehen Lehrenden verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Neben „Multiple Choice“ können auch Fragen eingefügt werden, die als Antwort eine Zahl oder einen beliebig langen Text akzeptieren.
Für die Umfrage aus dem folgendem Beispiel wurde ein „Eingabebereich“ genutzt, in welche die Nutzer ihre Antwort formulieren können. Zunächst wählt man auf der Kursstartseite das erstellte Feedback aus. Daraufhin erscheint eine neue Seite, in der man seine Umfragen bearbeiten kann.
Unter „Elemente bearbeiten“ kann man der Umfrage neue Fragen hinzufügen (siehe Screenshot Elemente bearbeiten). Nachdem man sich für einen Fragetypus entschieden hat, wird man auf eine weitere Seite (Eingabebereich) geleitet, in der man die Umfragen genauer einstellen kann.
Abschlussmitteilung
Nach dem Anlegen werden die allgemeinen Einstellungen festgelegt. Zuerst gibt man allgemeine Informationen wie Name und optional eine Beschreibung an. Des Weiteren stellt man bei „Einstellungen für Fragen und Einträge“ ein, dass die Umfrage anonym ausgefüllt werden soll.
Die restlichen Einstellungen können Standards gemäß übernommen werden und benötigen keine weitere Konfiguration.
Unter dem Block „Nach der Abgabe“ können Sie optional bestimmen, ob nach der Abgabe eines Feedbacks dem Nutzer eine Analyse der Umfrage angezeigt werden soll (siehe Screenshot Abschlussmitteilung).
Des Weiteren gibt es die Möglichkeit eine Abschlussmitteilung zu verfassen und auf einen weiterführenden Link zu verweisen, nachdem man auf „weiter“ klickt.
Schließlich kann man mit „Element speichern“ den Vorgang abschließen und die Frage wird dem Feedback automatisch beigefügt. Nutzer haben nun die Möglichkeit per Feedback auf die Fragen der Lehrenden anonym zu antworten.