Meta-Einschreibung
Mehrere TUCaN-Veranstaltungen können per Standard nicht einen gemeinsamen Moodle-Kurs nutzen.
Beispiel: Studierende, welche dieselbe Vorlesung besuchen, müssen sich in TUCaN abhängig von Ihrem Studiengang für unterschiedliche Lehrveranstaltungen anmelden.
Eine Kursbeantragung über die TUCaN-Moodle-Schnittstelle bewirkt, dass für jede TUCaN-Veranstaltung ein eigener Moodle-Kurs mit den entsprechenden Studierenden erstellt wird. Entsprechend wären gemäß obigem Szenario die Studierenden aus derselben Vorlesung in unterschiedlichen Moodle-Kursen organisiert. Verantwortliche einer Lehrveranstaltung müssen infolgedessen zwei (oder ggf. mehr) Kurse betreuen und pflegen.
In diesem Szenario kann die „Meta-Einschreibung“ helfen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Zur automatischen Übertragung Studierender eines Moodle-Kurses in einen weiteren bietet sich die Nutzung der Einschreibemethode „Meta-Einschreibung“ an.
2. Meta-Einschreibung einrichten
Rufen Sie im Kurs in den die Teilnehmenden übertragen werden sollen in obiger Navigationsleiste das Teilnehmer/innen Menü auf. Durch das Auswählen von „Einschreibemethoden“ im Drop-down-Menü wird Ihnen nun eine Übersicht der Einschreibemethoden angezeigt. Unten können Sie über das Drop-down-Menü weitere Einschreibemethoden hinzufügen, wie beispielsweise die „Meta-Einschreibung“. Nach dem Auswählen der Meta-Einschreibung öffnet sich eine neue Seite auf der Sie den Kurs, aus welchem die Teilnehmenden übertragen werden sollen, angeben müssen. Zur Auswahl stehen Ihnen alle Kurse, in den Sie die Lehrenden-Rechte haben.
Sie können die Teilnehmenden zudem direkt in eine Gruppe des Kurses übernehmen.
Tipp: Die Meta-Einschreibung kann für beliebig viele Kurse verwendet werden. Klicken sie hierzu einfach noch einmal im Drop-down Menü auf die weiteren, hinzuzufügenden Kurse. Wenn Sie eine Gruppe für jeden Kurs benötigen, über den Sie Teilnehmende einschreiben, wählen Sie „Neue Gruppe anlegen“ in den jeweiligen Meta-Einschreibungen.
3. Einen Kurs für Ihre Lehrveranstaltung nutzen
Nun können Sie Ihre Lehrinhalte in einem zentralen Kurs für Ihre Lehrveranstaltung, wie gewohnt, bereitstellen. Teilnehmenden werden – auch während des laufenden Semesters – mittels der Meta-Einschreibung automatisch in Ihren Kurs übertragen.