Papierkorb in Moodle
Der Papierkorb ermöglicht es Lehrenden, versehentlich gelöschte Inhalte Ihrer Kurse wiederherzustellen. Elemente aus dem Papierkorb werden nach sieben Tagen endgültig gelöscht, falls diese nicht im Vorhinein wiederhergestellt wurden.
Sichtbarkeit des Papierkorbs
Um Zugang zum Papierkorb zu erhalten, navigieren Sie zur Kursadministration, indem Sie oben rechts auf das Zahnrad klicken. Anschließend können Sie auf Papierkorb klicken, der als letzter Punkt aufgeführt ist (siehe Screenshot Menüpunkt Papierkorb).
Hinweis: Der Papierkorb erscheint nur unter der Bedingung, etwas im Kurs gelöscht zu haben und verschwindet danach wieder mit der Wiederherstellung oder endgültigen Löschung aller Elemente. Das Erscheinen kann einige Minuten in Anspruch nehmen.
Nutzung des Papierkorbs
Nachdem Sie nun auf Papierkorb geklickt haben, können Sie unter „Wiederherstellen“, ein bestimmtes Element wiederherstellen. Mit einem Klick auf das „X“, löschen Sie das gewünschte Element endgültig (siehe Screenshot Papierkorb).
Falls Sie alle Elemente gleichzeitig endgültig löschen möchten, dann klicken Sie links unten auf „Alle löschen“.
Nach einer Frist von 7 Tagen nach der Löschung (siehe „Datum gelöscht“) wird die Datei automatisch aus ihrem Papierkorb entfernt.
Sofern Sie eine Datei wiederhergestellt haben, ist diese umgehend danach wieder in Ihrem Moodle-Kurs verfügbar.